Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Über uns
  • Positionen
    • Zielsetzung der AKV
    • Engagement der Laien
    • Dialog in der Kirche
    • Soziale Marktwirtschaft
    • Recht auf Bildung
    • Gegen Christenverfolgung
    • Für den Schutz des Lebens
  • Publikationen
    • Pressemeldungen
    • Beschlüsse
    • Downloads
  • Galerie
  • Verfolgte Christen
  • Datenschutz
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • AKV
  • Verfolgte Christen

Verfolgte Christen
Inhalt:
zurück

Bisherige Bilanz der "Aktion Heimkehr im Nordirak"

Bisherige Bilanz der "Aktion Heimkehr im Nordirak"

650.000 Euro für den Wiederaufbau

 

Die Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände (AKV) bedankt sich gemeinsam mit den Hilfsorganisationen Christen in Not (CiN) und der Initiative Christlicher Orient (ICO) für die vielen großzügigen Spenden, die für unsere Hilfsaktion „Aktion Heimkehr - Hilfe für Christen im Nahen Osten“ geleistet wurden!

 

 

AKV-Präsident Helmut Kukacka mit Pfarrer
beim Lokalaugenschein in Telskuf im Oktober 2018

 

Bisher lag der Schwerpunkt der „Aktion Heimkehr“ im Nordirak, in der katholisch-chaldäischen Ortschaft Telskuf/Baqofa. Es ist eine von rund 10 christlich-orientalischen Ortschaften in der Ninive-Ebene im Nordirak, 30 Kilometer nördlich von Mossul, die von der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) zerstört wurden. Nachdem der IS Ende 2016 aus der nordirakischen Ninive-Ebene vertrieben wurde und 2017 die ersten geflüchteten Christen in ihre Dörfer und Städte zurückkehrten, leistete die AKV mit Unterstützung der vor Ort tätigen Organisationen ICO und CiN ab 2017 Hilfe beim Wiederaufbau.

  • Zunächst wurden in Telskuf/Baqofa die betroffenen Familien bei der Instandsetzung ihrer Häuser unterstützt und die Trinkwasserversorgung durch ein neues Wasserleitungssystem wieder in Gang gebracht.
  • Weiters wurde ein großes Pfarr- und Gemeindezentrum für die chaldäische Pfarre errichtet und mit unseren Spenden ein neues Familien- und Nachbarschaftszentrum fertiggestellt, das auch ein kleines Cafe enthält und bis zu 20 Menschen Arbeit bietet.
  • Es wurde ein Schulbus angeschafft, damit die älteren Schüler und Schülerinnen und die Studierenden eine Transportmöglichkeit nach Mossul besitzen. Weiterführende Schulen bzw. die Möglichkeit für den Besuch einer Universität gibt es nur in der rund 30 Kilometer entfernten Provinzhauptstadt Mossul.
  • Außerdem wurde eine lokale "Food- Factory" aufgebaut, in der lokale Produkte zu ortsüblichen Lebensmitteln verarbeitet und verkauft werden können und eine „Ice-Factory“ zur Produktion von Kühleis errichtet.
  • Zu Weihnachten 2018 wurde für die 250 ärmsten Familien in Telskuf/Baqofa ein Weihnachtsstartpaket finanziert, es enhielt Lebensmittel und Saatgut (Wert 70 €)

Insgesamt wurde durch unsere AKV-Spendenaktion - unterstützt von ICO und CiN - bisher rund 650.000€ für diese Hilfsprojekte im Nordirak aufgebracht. Wenn Sie sich im Einzelnen über den Umfang und Stand der Projekte informieren wollen, können Sie die Zwischenbilanz auf unserer Homepage unter www.akv.or.at/verfolgte-christen downloaden.

 

Wir bitten um Ihre Weihnachtsspende

„Winterhilfe für Syrien“ auf das folgende Konto:

 

BIC: GIBAATWWXXX

IBAN: AT49 2011 1824 1397 6101

 

Voraussetzung für die steuerliche Absetzbarkeit:

Der vollständige Name und das Geburtsdatum müssen am Zahlschein

bzw. bei der elektronischen Überweisung angegeben werden.

 

Weitere Informationen und Broschüren auf www.akv.or.at/verfolgte-christen

 

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den großzügigen Spendern, die schon bisher eine finanzielle Unterstützung für unsere Aktion geleistet haben. Herzlichen Dank dafür!

 

Staatssekretär a.D.

Mag. Helmut Kukacka

Präsident der AKV

zurück

Zusatzinformationen:

Hauptmenü:
  • Home
  • Über uns
  • Positionen
  • Publikationen
  • Galerie
  • Verfolgte Christen
  • Datenschutz

Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände Österreichs
Spiegelgasse 3
A-1010 Wien
Mail: office@akv.or.at

Diözesenmenü:
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Erzdiözese Salzburg
  • Erzdiözese Wien

nach oben springen