Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Kontakt
  • Impressum

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • 70 Jahre AKV
  • Über uns
  • Positionen
    • Zielsetzung der AKV
    • Engagement der Laien
    • Dialog in der Kirche
    • Soziale Marktwirtschaft
    • Recht auf Bildung
    • Gegen Christenverfolgung
    • Für den Schutz des Lebens
  • Verfolgte Christen
  • Datenschutz
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • AKV
  • Home

Aktuelles
Inhalt:
zurück

60. Todestag: Katholische Verbände gedenken Leopold Figls

AKV-Präsident Tschirf: Figl steht wie kaum ein Zweiter für den Widerstand gegen den Nationalsozialismus aus seinem katholischen Glauben heraus sowie für den Aufbau der Zweiten Republik".  Am 9. Mai jährt sich zum 60. Mal der Todestag Leopold Figls. Der österreichische Bundeskanzler von 1945 bis 1953 "steht wie kaum ein zweiter für den Widerstand gegen den Nationalsozialismus aus seinem katholischen Glauben heraus sowie für den Aufbau der Zweiten Republik", erklärte Matthias Tschirf, Präsident der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände (AKV), am Freitag in einer Aussendung.

 

"Leopold Figl wurde als Mitglied katholischer Verbände unmittelbar nach der Machtergreifung des Nationalsozialismus inhaftiert und war im ersten Transport ins Konzentrationslager Dachau", erinnerte AKV-Präsident Tschirf: "Mehr als fünf Jahre wurde er in diversen NS Konzentrationslagern nicht nur inhaftiert, sondern gequält und gefoltert." Die Befreiung Österreichs habe auch Figl aus der Todeszelle des Grauen Hauses in Wien befreit. Sein früher Tod sei seiner jahrelangen KZ-Haft geschuldet.

Der Bundeskanzler und spätere Außenminister, der den österreichischen Staatsvertrag unterschrieb, "war einer der ganz großen Baumeister unseres Landes als wirtschaftlich erfolgreiche und lebendige Demokratie", so Tschirf.

Gerade heute gelte es, an den Mut Figls zu erinnern, "an seine Wertorientierung, seine Fähigkeit zum Gespräch und Dialog". Für die Katholische Verbände sei Leopold Figl bis heute ein Vorbild, so der AKV-Präsident.

zurück

Zusatzinformationen:

Wir feiern 70 Jahre!

 

Jetzt informieren & anmelden.

 


Hauptmenü:
  • Home
  • 70 Jahre AKV
  • Über uns
  • Positionen
  • Verfolgte Christen
  • Datenschutz

Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände Österreichs
Spiegelgasse 3
A-1010 Wien
Mail: office@akv.or.at

Diözesenmenü:
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Erzdiözese Salzburg
  • Erzdiözese Wien

nach oben springen