Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Kontakt
  • Impressum

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • 70 Jahre AKV
  • Über uns
  • Positionen
    • Zielsetzung der AKV
    • Engagement der Laien
    • Dialog in der Kirche
    • Soziale Marktwirtschaft
    • Recht auf Bildung
    • Gegen Christenverfolgung
    • Für den Schutz des Lebens
  • Verfolgte Christen
  • Datenschutz
Hauptmenü ein-/ausblenden
Wer wir sind

Die AKV und ihre Mitglieder

Was wir meinen

Unsere Werte und Grundsätze

Was wir tun

Aktivitäten und Veranstaltungen

zurück
weiter
Positionsanzeige:
  • AKV
  • Home

Aktuelles
Inhalt:

Katholische Laien: Franziskus war "Segen für Kirche und Welt"

Laienrats-Präsident Mazal würdigt Einsatz "für jene, die am Rand der Gesellschaft stehen, ohne auf jene zu vergessen, die sich redlich im Weinberg des Herrn mühen" - Katholische Aktion und Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände trauern um "Brückenbauer"

Wien, 21.04.2025 (KAP) Der Präsident des Katholischen Laienrats Österreichs (KLRÖ), Wolfgang Mazal, hat das Pontifikat von Papst Franziskus als prägend und zukunftsweisend gewürdigt. Schon der letzte Ostersegen "Urbi et orbi" ("Der Stadt und dem Erdkreis") des Papstes auf dem Petersplatz ist laut Mazal "bezeichnend für sein Pontifikat" gewesen: "Als Segen für Kirche und Welt hat er die letzten Jahre geprägt: Der Einsatz für jene, die am Rand der Gesellschaft stehen, ohne auf jene zu vergessen, die sich redlich im Weinberg des Herrn mühen", erklärte Mazal in einer Stellungnahme gegenüber der Nachrichtenagentur Kathpress.

mehr: Katholische Laien: Franziskus war "Segen für Kirche und Welt"

Tschirf: Interkulturelles Verständnis braucht religiöse Bildung

Wien, 08.04.2025 (KAP) In einer Zeit zunehmender religiöser Vielfalt und gleichzeitiger Säkularisierung gewinnt religiöse Bildung an Bedeutung. Dies war der Tenor einer Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände (AKV) im Wiener Haus der Europäischen Union, bei der Experten auf Einladung des Europaabgeordneten Lukas Mandl die Rolle religiöser Bildung in Europa diskutierten. "Religiöse Bildung ist eine essenzielle Voraussetzung für ein gutes Miteinander in unserer Gesellschaft und weltweit", hielt dazu AKV-Präsident Matthias Tschirf in einer Aussendung am Dienstag fest.

mehr: Tschirf: Interkulturelles Verständnis braucht religiöse Bildung

Gedenken an Österreicher-Transport nach Dachau

AKV Präsident Tschirf mit BV MArkus Figl beim Namen FiglsArbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände (AKV) erinnert an ersten Transport österreichischer Häftlinge in das Konzentrationslager Dachau am 1. April 1938 - AKV-Präsident Tschirf: "Diese Menschen sind Mahnmal und Auftrag zugleich. Ihr Schicksal verpflichtet uns, für Demokratie, Menschenrechte und ein klares 'Nie wieder' einzutreten"

mehr: Gedenken an Österreicher-Transport nach Dachau

Katholische Verbände erfreut über neue Regierung

Präsident Tschirf: Gelungene Regierungsbildung zeigt, "dass in Österreich weiterhin Kompromiss und Zusammenarbeit einen zentralen Stellenwert haben"


 

mehr: Katholische Verbände erfreut über neue Regierung

Katholische Verbände rufen zu neuer Debatten-Kultur auf

Präsident Tschirf kritisiert zunehmende öffentliche Diffamierungen in Politik und Kirche und ruft zu neuer Sachlichkeit auf.  Die Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände (AKV) hat zu einer neuen Debatten-Kultur in Politik und Kirche aufgerufen, die die Gesellschaft nicht noch weiter spaltet, sondern den Zusammenhang wieder stärkt. Viele Menschen seien verunsichert, Fake-News und einseitige Informationen würden die Spaltung der Gesellschaft fördern. Die Verknappung und bewusste Simplifizierung von Botschaften sowie eine spürbare Übersättigung und Ohnmacht durch eine Informationsflut würden zudem als Brandbeschleuniger wirken. Sprache und Stimmung würden rauer. Das sei eine Entwicklung, die die AKV schon seit geraumer Zeit mit Sorge beobachte, so AKV-Präsident Matthias Tschirf in einer Aussendung am Dienstag.

mehr: Katholische Verbände rufen zu neuer Debatten-Kultur auf

Katholische Verbände danken Kardinal Schönborn

AKV-Präsident Tschirf über emeritierten Wiener Erzbischof: "Herausragende moralische Instanz"

Wien, 22.01.2025 (KAP) Die Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände (AKV) hat Kardinal Christoph Schönborn für sein Wirken als Erzbischof von Wien durch fast 30 Jahre hindurch gedankt. "Unser Kardinal erwies sich nicht nur als Brückenbauer in der Ökumene und zu anderen Religionen, sondern ist eine der herausragenden moralischen Instanzen der österreichischen Gesellschaft. Als Wiener Erzbischof sucht er in der Kirche das Gespräch mit allen, das gilt gerade auch für die katholischen Verbände", hielt AKV-Präsident Matthias Tschirf am Mittwoch gegenüber Kathpress fest.

mehr: Katholische Verbände danken Kardinal Schönborn

Danke für 30 Jahre lieber Herr Kardinal!

Die Spitze der AKV bei der Dankmesse für Kardinal Schönborn

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, feierten rund 4000 Gläubige im Stephansdom, der Jesuitenkirche und der Dominikanerkirche gemeinsam mit Kardinal Christoph Schönborn einen Dankgottesdienst zu seinem 30-jährigen Jubiläum als Erzbischof. Bundespräsident Alexander Van der Bellen würdigte Schönborn mit dem Titel "Pontifex austriacus". Unter den Gästen waren alle österreichischen Bischöfe, Vertreter anderer Glaubensgemeinschaften sowie Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. Unser Präsident Matthias Tschirf feierte gemeinsam mit den beiden Vizepräsidenten Willhelm Kraetschmer und Walter Gröblinger eine langjährige, fruchtbringende Zusammenarbeit mit dem Wiener Erzbischof. 

 

Hier gelangen Sie zu den Bildern der Feier:

https://www.erzdioezese-wien.at/unit/30jahre/fotos

mehr: Danke für 30 Jahre lieber Herr Kardinal!
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Seite 17
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Zusatzinformationen:

Wir feiern 70 Jahre!

 

Jetzt informieren & anmelden.

 


Hauptmenü:
  • Home
  • 70 Jahre AKV
  • Über uns
  • Positionen
  • Verfolgte Christen
  • Datenschutz

Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände Österreichs
Spiegelgasse 3
A-1010 Wien
Mail: office@akv.or.at

Diözesenmenü:
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Erzdiözese Salzburg
  • Erzdiözese Wien

nach oben springen