Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Über uns
  • Positionen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • Über uns
  • Positionen
  • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:
  • Home
  • Aktuelles

Inhalt:
zurück

Kirchliche Organisationen (2) - Katholische Verbände gratulieren Grünwidl

AKV Präsident Tschirf gratuliert dem neu ernannten Wiener Erzbischof Josef Grünwidl.

Wien, 17.10.2025 (KAP) Positive Worte kamen auch von der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände (AKV), die den ernannten Erzbischof von Wien als "erfahrenen Seelsorger" sowie "allseits geschätzten und beliebten langjährigen Pfarrer, der die Erzdiözese Wien sehr gut kennt" bezeichnete. "Er kann zuhören und weiß um den Stellenwert der engagierten Laien für die Kirche. Das ist gerade aus der Sicht der katholischen Verbände sehr wichtig", so AKV-Präsident Matthias Tschirf.

Ähnlich der Österreichische Cartellverband (ÖCV), der dem neuen Wiener Erzbischof eine konstruktive Zusammenarbeit zusicherte. "Wir freuen uns auf den Dialog und wollen gemeinsam Impulse für Jugend, Bildung, soziales Engagement und gesellschaftlichen Zusammenhalt setzen", so ÖCV-Präsident Andre Stecher. "Als katholischer Studenten- und Akademikerverband stehen wir bereit, Brücken zu bauen - in Kirche, Wissenschaft und Zivilgesellschaft", betonte Stecher.

Als einen "Seelsorger durch und durch, der Freude hat mit anderen zu arbeiten, mitzuarbeiten", beschrieb Anton Höslinger, Propst des Stiftes Klosterneuburg, in einer Reaktion am Freitag den designierten Erzbischof. "Mit seiner Menschenliebe und Freude will er Kirche leben, Kirche bauen - ein guter Ansatz eine Diözese zu leiten", so Höslinger. Und weiter: "Ich bin überzeugt, dass sich das Stift Klosterneuburg auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Josef Grünwidl freuen darf." Zur Erzdiözese Wien zählen über 600 Pfarren mit mehr als einer Million Katholiken. Von den 24 durch das Stift Klosterneuburg in Österreich betreuten Pfarren gehören 23 zur Erzdiözese Wien.

zurück

Submenü:

Wer die AKV ist
Über uns

Die Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände Österreichs (AKV) ist der freiwillige Zusammenschluss von 15 katholischen Laienorganisationen aus ganz Österreich, darunter der Cartellverband, die Sportunion, der Mittelschüler-Kartell-Verband und die Christliche Lehrerschaft. Sie wurde am 27. April 1954 im Niederösterreichischen Landhaus in Wien gegründet. Die AKV organisiert sich eigenverantwortlich, ist wirtschaftlich selbstständig und formell von den Strukturen der Kirche unabhängig.

 

mehr

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Über uns
  • Positionen
  • Kontakt

ARBEITSGEMEINSCHAFT KATHOLISCHER VERBÄNDE ÖSTERREICHS (AKV)

office@akv.or.at
+43 1 516 11 1230
Spiegelgasse 3, 1010 Wien
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen