Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Über uns
  • Positionen
    • Zielsetzung der AKV
    • Engagement der Laien
    • Dialog in der Kirche
    • Soziale Marktwirtschaft
    • Recht auf Bildung
    • Gegen Christenverfolgung
    • Für den Schutz des Lebens
  • Publikationen
    • Pressemeldungen
    • Beschlüsse
    • Downloads
  • Galerie
  • Verfolgte Christen
  • Datenschutz
Hauptmenü ein-/ausblenden
Wer wir sind

Die AKV und ihre Mitglieder

Was wir meinen

Unsere Werte und Grundsätze

Was wir tun

Aktivitäten und Veranstaltungen

zurück
weiter
Positionsanzeige:
  • AKV

Aktuelles | News aus den Verbänden
Inhalt:

Generalversammlung der AKV am 21. März 2017

Berichte und Beschlüsse

Bei der gut besuchten Generalversammlung der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände Österreichs am 21. März 2017 wurden neben der Behandlung statutarischen Regularien auch zwei Resolutionen zu aktuellen Themen der Integration verabschiedet. 

Resolution Leitkultur

Resolution Vollverschleierung 

Bildergalerie 

 

Die Generalversammlung wurde durch einen gemeinsamen Gottesdienst eingeleitet, bei dem Domdekan Prälat Dr. Karl Rühringer (Geistlicher Beirat der AKV) eine eine eindrucksvolle Predigt gehalten hat, die es verdient einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu sein.

Zum Predigttext

 

Es folgte ein Vortrag von Univ.-Prof. DDr. Paul Michael Zulehner zum Thema "Die Situation der Kirche heute und die historischen Herausforderungen für die Kirche und die Laienorganisationen durch die Flüchtlingsbewegung".

Zum Vortragsmanuskript

 

Pressemeldungen der AKV

Kathpress-Bericht  

 

 

Pressemeldung vom 6. Februar 2017

AKV-Kukacka: Vollverschleierung: Ins Gesicht schauen können ist unerlässlich!

Das von der Koalition vorgesehene Verbot von Burka und Niqab im öffentlichen Raum ist moralisch gerechtfertigt und demokratiepolitisch notwendig. 

 

mehr: Pressemeldung vom 6. Februar 2017

Pressemeldung vom 26. Jänner 2017

AKV-Kukacka kritisch zu "kirchlicher" Haltung zum Volksbegehren gegen Freihandelsabkommen

Skurrile Allianz von von kirchlichen Befürwortern mit grünen Linken, Rechtspopulisten und Nationalisten.

 

 

mehr: Pressemeldung vom 26. Jänner 2017

Zwei Jahre Fortpflanzungsmedizingesetz: Ministerien sind säumig

Stellungnahme der Plattform 'kinderbekommen.at'

Prüfberichte zum besseren Schutz der Interessen von Kindern und Frauen sollten bis 24. Jänner vorliegen.

 

 

mehr: Zwei Jahre Fortpflanzungsmedizingesetz: Ministerien sind säumig

Pressemeldung vom 30. Dezember 2016

Außenminister Kurz antwortet auf AKV-Brief betreffend freiwillige Rückkehr christlicher Flüchtlinge aus Syrien und dem Irak

Österreich wird freiwillige Rückkehr unterstützen. Jan Figel wird konkrete Empfehlungen zum Schutz von religiösen Minderheiten ausarbeiten.  

mehr: Pressemeldung vom 30. Dezember 2016

Pressemeldung vom 11. Dezember 2016

AKV-Kukacka: Sebastian Kurz und Jan Figel sollen Führungsrolle bei Themen Religionsfreiheit und Christenverfolgung übernehmen

 

AKV-Appell anlässlich des morgigen Aktionstags für verfolgte Christen 

Anlässlich des am 12. Dezember 2016 stattfindenden Fackelzuges und Aktionstages für verfolgte Christen appelliert die Arbeitsgemeinschaft katholischer Verbände (AKV) an Außenminister Sebastian Kurz, das Thema Christenverfolgung verstärkt auf die Agenda der internationalen Politik zu setzten. Die Jahre 2015 und 2016 zählen diesbezüglich zu den schlimmsten Ereignissen in der Kirchengeschichte, stellte der AKV-Vorsitzende Staatssekretär a.D. Mag. Helmut Kukacka fest.

 

Statement des Außenministers 

Kommentar Kleine Zeitung: Christenverfolgung ist ein Tabu 

mehr: Pressemeldung vom 11. Dezember 2016

Christsein im Donauraum - Symposium der Bischof László Gesellschaft

50 Jahre Laienapostolat in der Katholischen Kirche

 

Die in Eisenstadt beheimatete "Bischof DDr. Stefan László Gesellschaft" und die AKV als Mitveranstalter haben am 19. November 2016 ein Symposium 'Christsein im Donauraum' zum Thema "50 Jahre Laienapostolat in der katholischen Kirche" durchgeführt. Bei diesem Anlaß werden auch die "Bischof DDr. Stefan László Preise" vergeben. 

 

Programm

Kathpress-Bericht 

Bericht Diözese Eisenstadt 

László-Preis 2016

Bilder 

 

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Zusatzinformationen:

Opilio Rossi Medaille 2018

Die AKV vergibt in Verbundheit mit Kardinal Opilio Rossi jährlich ihre höchste Auszeichnung an verdiente Laien.

 

Im Jahr 2018 wurde die "Kardinal-Opilio-Rossi-Medaille" an Herrn Dr. Johann Marte verliehen. Der Festakt fand am 17. Oktober 2018 im Wiener Palais Epstein statt.

Bericht auf der Homepage

Galerie

Kirchen-Nachrichten

aus Österreich & der Welt

  • Kein Nachlassen im Einsatz für Kinder
  • Katholischer Familienverband fordert schuleigene Sexualpädagogen
  • Auch Wolf hat ein Lebensrecht in Europa
  • Diözese lädt zum Gedenken an Franziska Jägerstätter
  • Bischöfe geben Richtlinien zu Feuer- und Naturbestattung heraus


Hauptmenü:
  • Home
  • Über uns
  • Positionen
  • Publikationen
  • Galerie
  • Verfolgte Christen
  • Datenschutz

Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände Österreichs
Spiegelgasse 3
A-1010 Wien
Mail: office@akv.or.at

Diözesenmenü:
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Erzdiözese Salzburg
  • Erzdiözese Wien

nach oben springen