Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Über uns
  • Positionen
    • Zielsetzung der AKV
    • Engagement der Laien
    • Dialog in der Kirche
    • Soziale Marktwirtschaft
    • Recht auf Bildung
    • Gegen Christenverfolgung
    • Für den Schutz des Lebens
  • Publikationen
    • Pressemeldungen
    • Beschlüsse
    • Downloads
  • Galerie
  • Verfolgte Christen
  • Datenschutz
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • AKV

Publikationen
Inhalt:

Zwei Jahre Fortpflanzungsmedizingesetz: Ministerien sind säumig

Stellungnahme der Plattform 'kinderbekommen.at'

Prüfberichte zum besseren Schutz der Interessen von Kindern und Frauen sollten bis 24. Jänner vorliegen.

 

 

mehr: Zwei Jahre Fortpflanzungsmedizingesetz: Ministerien sind säumig

Außenminister Kurz antwortet auf AKV-Brief betreffend freiwillige Rückkehr christlicher Flüchtlinge aus Syrien und dem Irak

Pressemeldung vom 30. Dezember 2016

Österreich wird freiwillige Rückkehr unterstützen. Jan Figel wird konkrete Empfehlungen zum Schutz von religiösen Minderheiten ausarbeiten.  

mehr: Außenminister Kurz antwortet auf AKV-Brief betreffend freiwillige Rückkehr christlicher Flüchtlinge aus Syrien und dem Irak

AKV-Kukacka: Sebastian Kurz und Jan Figel sollen Führungsrolle bei Themen Religionsfreiheit und Christenverfolgung übernehmen

Pressemeldung vom 11. Dezember 2016

AKV-Appell anlässlich des morgigen Aktionstags für verfolgte Christen

 

Anlässlich des am 12. Dezember 2016 stattfindenden Fackelzuges und Aktionstages für verfolgte Christen appelliert die Arbeitsgemeinschaft katholischer Verbände (AKV) an Außenminister Sebastian Kurz, das Thema Christenverfolgung verstärkt auf die Agenda der internationalen Politik zu setzten. Die Jahre 2015 und 2016 zählen diesbezüglich zu den schlimmsten Ereignissen in der Kirchengeschichte, stellte der AKV-Vorsitzende Staatssekretär a.D. Mag. Helmut Kukacka fest.

 

Statement des Außenministers 

Kommentar Kleine Zeitung: Christenverfolgung ist ein Tabu

mehr: AKV-Kukacka: Sebastian Kurz und Jan Figel sollen Führungsrolle bei Themen Religionsfreiheit und Christenverfolgung übernehmen

AKV Kukacka: Außenminister Kurz soll europäische Vorreiterrolle übernehmen

Pressemeldung vom 3. November 2016

 

Schutz und Rückkehr christlicher Flüchtlinge in ihre angestammten Gebiete muss gesichert werden.

mehr: AKV Kukacka: Außenminister Kurz soll europäische Vorreiterrolle übernehmen

Kukacka: Erleichterung über Befreiung von Karakosch, der größten christlichen Stadt im Irak

Pressemeldung vom 19. Oktober 2016

 

Mit Erleichterung und Genugtuung nimmt die Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände (AKV) die Befreiung der irakischen Stadt Karakosch von der Schreckensherrschaft der islamischen Terrormiliz IS zur Kenntnis.

 

Die AKV-Solidaritätsaktion "Hilfe für Christen in Not im Nahen Osten" soll die verfolgten Christen bei der Rückkehr in ihre angestammten Wohngebiete unterstützen. Helfen Sie uns mit Ihrer Spende für die Christen in Not das Erbe des Urchristentums zu bewahren und das Leid der Bevölkerung zu lindern!

 

Unser Spendenkonto:

BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT49 2011 1824 1397 6101

Jede Spende ist steuerlich absetzbar!

 

Mehr lesen

 

 

ÖCV unterstützt "Fakten helfen"

Pressemeldung vom 26. August 2016

Der Österreichische Cartellverband (ÖCV) bekräftigt seine Unterstützung für die Bürgerinitiative „Fakten helfen!“ und begrüßt den Vorstoß von Ärztekammer-Präsident Wechselberger.

 

Mehr lesen

AKV-Präsident Kukacka: AKV lehnt Homoehe ab

Pressemeldung am 15. August 2016

Vorstoß von Sozialminister Alois Stöger ideologisch motiviert und sachlich ungerechtfertigt.

 

Als ideologisch motiviert und sachlich ungerechtfertigt bezeichnete heute die Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände Österreichs (AKV) den Vorstoß von Sozialminister Stöger zur Einführung der Homoehe in Österreich.

Mehr lesen

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Zusatzinformationen:

Hauptmenü:
  • Home
  • Über uns
  • Positionen
  • Publikationen
  • Galerie
  • Verfolgte Christen
  • Datenschutz

Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände Österreichs
Spiegelgasse 3
A-1010 Wien
Mail: office@akv.or.at

Diözesenmenü:
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Erzdiözese Salzburg
  • Erzdiözese Wien

nach oben springen