Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Über uns
  • Positionen
    • Zielsetzung der AKV
    • Engagement der Laien
    • Dialog in der Kirche
    • Soziale Marktwirtschaft
    • Recht auf Bildung
    • Gegen Christenverfolgung
    • Für den Schutz des Lebens
  • Publikationen
    • Pressemeldungen
    • Beschlüsse
    • Downloads
  • Galerie
  • Verfolgte Christen
  • Datenschutz
Hauptmenü ein-/ausblenden
Wer wir sind

Die AKV und ihre Mitglieder

Was wir meinen

Unsere Werte und Grundsätze

Was wir tun

Aktivitäten und Veranstaltungen

zurück
weiter
Positionsanzeige:
  • AKV

Aktuelles
Inhalt:

Katholische Verbände an Regierung: "Gute Politik baut Brücken"

Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände in Sorge wegen größer werdender Spaltung der Gesellschaft

Wien, 06.12.2021 (KAP) Die Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände (AKV) erwartet sich von der Regierung entschiedene Schritte, um die Gesellschaft wieder zusammenzuführen. "Gute Politik baut Brücken, führt zusammen und integriert statt zu polarisieren", hielt die AKV am Montag in einer Aussendung anlässlich der Angelobung der neuen Regierungsmitglieder fest. 

mehr: Katholische Verbände an Regierung: "Gute Politik baut Brücken"

Die AKV trauert um seinen langjährigen Präsidenten DDR. Josef Zemanek

In tiefer Trauer teilt die AKV mit, dass ihr langjähriger Präsident, treuer Wegbegleiter und Freund, Dir. i.R. Doz. MMag. Dr. Dr. lic. phil. Josef Zemanek am  29. November 2021 in seinem 79. Lebensjahr verstorben ist. 


mehr: Die AKV trauert um seinen langjährigen Präsidenten DDR. Josef Zemanek

Sterbeverfügung: Kritik von Laienorganisationen an Regierungsvorlage

Katholischer Laienrat Österreichs und Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände fordern strafrechtliche Verankerung der Sterbeverfügung - Parlament soll Regierungsvorlage nachbessern, weil sie die vom Verfassungsgerichtshof geforderten Schutzregeln de facto unterlaufen könnte. 

mehr: Sterbeverfügung: Kritik von Laienorganisationen an Regierungsvorlage

Suizidbeihilfe: Katholische Verbände für zusätzlichen Schutz

Insgesamt aber "verhalten positive" Reaktion der Arbeitsgemeinschaft katholische Verbände und des Katholischen Familienverbandes auf Gesetzesentwurf

Wien, 25.10.2021 (KAP) "Verhalten positiv" mit Forderungen nach einigen Nachschärfungen haben sich die Arbeitsgemeinschaft katholischer Verbände (AKV) und der Katholische Familienverband (KFÖ) zum Gesetzesentwurf der Regierung in Sachen Assistierter Suizid geäußert. "Wir begrüßen, dass die Politik versucht hat, zu einer verantwortungsvollen Regelung zu kommen. Besonders wichtig ist, dass kommerzielle Angebote nach wie vor verboten bleiben", erklärte KFÖ-Präsident Alfred Trendl am Sonntagabend in einer ersten Stellungnahme. Dennoch seien mehrere zentrale Fragen noch nicht geklärt worden.

mehr: Suizidbeihilfe: Katholische Verbände für zusätzlichen Schutz

Der Christ als Brückenbauer

AKV-Präsident Tschirf bei der Enquete „Christliche Werte als Wurzel der europäischen Identität“


Am 18. Juni fand in Stift Lilienfeld die Enquete des St. Georgs-Orden – Ein europäischer Orden des Hauses Habsburg-Lothringen „Christliche Werte als Wurzel der Europäischen Identität" statt, in deren Verlauf diese so wichtige Thematik aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet wurde.
 

mehr: Der Christ als Brückenbauer

Sozialrechtler Mazal neuer Präsident des Katholischen Laienrates

Wien, 19.06.2021 (KAP) Der Wiener Arbeits- und Sozialrechtler Prof. Wolfgang Mazal ist neuer Präsident des Katholischen Laienrates Österreich (KLRÖ). Die Delegierten wählten ihn bei der Vollversammlung am Samstag in Wien zum Nachfolger von Wolfgang Rank, der dieses Amt seit 2017 (und zuvor auch schon von 2000 bis 2004 und 2008 bis 2012) inne hatte.

 

mehr: Sozialrechtler Mazal neuer Präsident des Katholischen Laienrates

Terminankündigung: AKV Verbändetalk

Kirche in der Pandemie Herausforderungen und Erfolgsbeispiele mit Bischof Wilhelm Krautwaschl

AKV Verbändetalk 2021
Kirche in der Pandemie
Herausforderungen und Erfolgsbeispiele

 

mit Bischof Wilhelm Krautwaschl
 

Datum: Donnerstag, 08. Juli 2021
Uhrzeit: 17.30 - 19.15
Einladungslink: https://cutt.ly/8nvBa14

 

Einladung als Download

mehr: Terminankündigung: AKV Verbändetalk
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Seite 15
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Zusatzinformationen:

Hauptmenü:
  • Home
  • Über uns
  • Positionen
  • Publikationen
  • Galerie
  • Verfolgte Christen
  • Datenschutz

Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände Österreichs
Spiegelgasse 3
A-1010 Wien
Mail: office@akv.or.at

Diözesenmenü:
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Erzdiözese Salzburg
  • Erzdiözese Wien

nach oben springen